OA-Software für die Finanzdienstleistungsbranche
Gallop World IT verfügt über bedeutende technische Vorteile. Dank unserer tiefgreifenden Kenntnisse der Finanzprozesse gewährleisten wir, dass unsere Software effizient, sicher und stabil ist und die Kernbedürfnisse von Finanzinstituten in den Bereichen Datenverarbeitung, Geschäftsanalyse, Risikomanagement etc. erfüllt. Gallop World IT besitzt exzellente Datenverarbeitungs- und Analysefähigkeiten, die Finanzinstitute bei der Verarbeitung großer Datenmengen unterstützen und durch intelligente Algorithmen eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Unsere Softwareprodukte sind hochintegriert und skalierbar und lassen sich nahtlos in bestehende Systeme von Finanzinstituten integrieren, um problemlos mit dem Geschäftswachstum und neuen Anforderungen Schritt zu halten.
- Information
Als spezialisierte Branche, die sich mit Risiko und Kredit befasst, stellt der Finanzdienstleistungssektor höchste Anforderungen an Compliance, Datensicherheit und Prozesseffizienz. Von den Kassendienstleistungen der Banken über die Investmentanalyse und den Handel der Wertpapierfirmen bis hin zum Policenmanagement der Versicherungsunternehmen und dem Projektcontrolling der Investmentfirmen – die Synergieeffizienz und der Compliance-Standard jedes einzelnen Glieds bestimmen direkt die Kernwettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Gallop World IT verfügt über umfassende Expertise in der digitalen Transformation des Finanzsektors und ist spezialisiert auf die kundenspezifische Entwicklung von OA-Software für die Finanzdienstleistungsbranche. Dank tiefgreifender Kenntnisse der Finanzregulierung und der Geschäftslogik haben wir Lösungen entwickelt, die auf alle Anwendungsszenarien zugeschnitten sind. Wir bieten Wertpapierfirmen nicht nur OA-Software und Versicherungen, sondern implementieren auch präzise OA-Systeme für Banken und Investmentgesellschaften. Durch die zentrale Integration des OA-Systems für Finanzdienstleistungsunternehmen erfüllen wir umfassend deren digitale Anforderungen.
Die OA-Software von Gallop World IT für die Finanzdienstleistungsbranche basiert auf Compliance und Sicherheit und bietet damit zentrale Vorteile. Die Software für Wertpapierfirmen ist auf die Bedürfnisse von Investmentresearch und Handel zugeschnitten und verfügt über integrierte Funktionen für die Verwaltung von Researchberichten und die Genehmigung von Handelsprozessen. So wird ein regelkonformer und kontrollierter Informationsaustausch gewährleistet. Die Software für Versicherungsunternehmen berücksichtigt die Policenprozesse von Versicherungsunternehmen und unterstützt das vollständige Policenmanagement. Zudem optimiert sie die Schadenbearbeitung und steigert die Serviceeffizienz. Das Bank-OA-System erfüllt die Anforderungen von Banken an die Filialkoordination und ermöglicht die nahtlose Integration von Kundenservice und Backoffice-Management. Das Investment-OA-System ist auf die Risikokontrollanforderungen von Investmentgesellschaften abgestimmt und umfasst Module für die Projektprüfung und Risikowarnungen. Durch die einheitliche Planung des OA-Systems für Finanzdienstleistungsunternehmen werden Informationssilos zwischen den Geschäftsbereichen aufgebrochen. Dies hilft Finanzunternehmen, Herausforderungen wie hohe Compliance-Risiken, fragmentierte Prozessübergaben und schwache Datensicherheit zu bewältigen.

Häufig gestellte Fragen
F: Wir sind ein regionales Wertpapierunternehmen mit 12 Vertriebsabteilungen, das hauptsächlich im Aktienhandel und in der Anlageberatung tätig ist. Unsere Probleme sind: Anlageberater speichern Kundendaten über ihr privates WeChat-Konto, wodurch das Risiko von Datenlecks besteht und eine Übergabe nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen unmöglich ist; die Transaktionsprovisionen der einzelnen Vertriebsabteilungen werden in Excel erfasst, was die Überprüfung durch die Zentrale um eine Woche verzögert und fehleranfällig ist; der Genehmigungsprozess für Investmentanalysen basiert auf Offline-Meldeverfahren, die von der Erstellung bis zur Veröffentlichung fünf Tage dauern, wodurch wir wichtige Marktchancen verpassen. Wie lässt sich dies lösen?
A: Die maßgeschneiderte Lösung von Gallop World IT zielt auf die Compliance- und Kollaborationsprobleme Ihres Wertpapierunternehmens ab und geht diese gezielt an. Zunächst implementieren wir eine OA-Software für Wertpapierunternehmen und richten ein Kundenservice-Management-Modul ein. Anlageberater nutzen die integrierten, konformen Kommunikationskanäle des Systems, um Servicedetails zu erfassen. Kundendaten werden verschlüsselt gespeichert. Bei Ausscheiden eines Mitarbeiters werden Konten automatisch gesperrt und Kundendaten nahtlos an einen neuen Berater übertragen, wodurch Datenlecks direkt an der Quelle verhindert werden. Zweitens synchronisiert die OA-Software automatisch Transaktionsdaten aus allen Vertriebsabteilungen. Provisionsdaten werden in Echtzeit generiert und im Backend des OA-Systems der Finanzdienstleistungsbranche konsolidiert. Dies ermöglicht die Filterung und Überprüfung nach Abteilung und Berater. Die Überprüfungszeit in der Zentrale wird auf einen Tag reduziert, und das System prüft automatisch die Einhaltung der Provisionssätze, um Verstöße zu verhindern. Darüber hinaus optimiert das System den Genehmigungsprozess für Investmentanalysen. Nach der Erstellung werden die Berichte online über Knotenpunkte wie „Forscher – Abteilungsleiter – Compliance-Abteilung – Freigabe“ mit Echtzeit-Feedback in jeder Phase bereitgestellt. Dadurch verkürzt sich die Prozessdauer auf unter einen Tag. In Kombination mit Marktdatenschnittstellen des OA-Systems des Investmentunternehmens unterstützt dies das Forschungsteam dabei, schnell Marktinformationen zu erhalten und die Veröffentlichung von Berichten präzise zu timen. Dies verbessert die Compliance und die operative Effizienz umfassend.

F: Wir sind ein mittelständisches Sachversicherungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Kfz- und Gewerbeimmobilienversicherungen. Unsere Probleme sind folgende: Die Gutachten unserer Kfz-Sachverständigen vor Ort werden in Papierform erstellt und müssen nach ihrer Rückkehr ins Büro manuell ins System eingegeben werden, was zu einer Bearbeitungszeit von bis zu 7 Tagen führt. Versicherungsdaten und Zeichnungsdaten für Gewerbeimmobilienversicherungen werden getrennt gespeichert, wodurch die Berechnung des Zeichnungsgewinns für eine einzelne Police unmöglich ist. Spesenabrechnungen von Filialen werden offline eingereicht, was aufgrund eines umständlichen Prüfprozesses häufig zur Ablehnung nicht konformer Rechnungen führt. Wie lässt sich dieses Problem lösen?
A: Die größten Herausforderungen Ihres Versicherungsunternehmens liegen in der Effizienz der Schadenbearbeitung, der Datenintegration und der Kostenkontrolle. Die OA-Lösung von Gallop World IT kann diese Probleme effizient lösen. Zunächst passen wir die OA-Software für Ihr Versicherungsunternehmen individuell an und entwickeln ein mobiles Umfragemodul. Gutachter nutzen die mobile OA-App, um Inspektionsfotos hochzuladen und Berichte direkt vor Ort auszufüllen. Die Daten werden automatisch mit dem Schadenbearbeitungssystem synchronisiert, wodurch die manuelle Dateneingabe entfällt und der Schadenbearbeitungszyklus für Kfz-Versicherungen auf unter drei Tage verkürzt wird. Das System verknüpft die Umfrageberichte mit den Versicherungsdaten und überprüft automatisch die Echtheit des Vorfalls, um das Betrugsrisiko zu minimieren. Zweitens integriert die OA-Software für Versicherungsunternehmen Versicherungsdaten und Underwriting-Daten. Bei der Eingabe einer gewerblichen Sachversicherungspolice verknüpft sie automatisch Daten wie Prämien, Provisionen und erwartete Auszahlungen, berechnet den Underwriting-Gewinn in Echtzeit und generiert nach Versicherungsart und Branche filterbare Berichte zur Policengewinnanalyse. Darüber hinaus nutzt das System das OA-System für Finanzdienstleistungsunternehmen, um ein Online-Modul zur Kostenerstattung zu erstellen. Beim Hochladen von Spesenabrechnungen prüft das System automatisch deren Echtheit und Konformität und kennzeichnet nicht konforme Rechnungen umgehend mit Angabe der Gründe. Der Prüfprozess läuft online über den Abteilungsleiter Finanzen – Compliance ab und unterstützt die elektronische Rechnungsarchivierung. Dadurch verkürzt sich der Prüfzyklus für Spesenabrechnungen von 5 auf 2 Tage. In Kombination mit der Zahlungsschnittstelle des Bank-OA-Systems werden Überweisungen nach Genehmigung automatisch ausgelöst, was die Abwicklungseffizienz steigert.

F: Wir sind eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Eigenkapitalinvestitionen und Projektförderung spezialisiert hat. Unsere Probleme sind: Die Due-Diligence-Unterlagen für 15 laufende Projekte werden auf USB-Sticks gespeichert, was zu Verlust und Versionskonflikten bei der Zusammenarbeit führen kann. Die Daten des Post-Investment-Managements werden manuell aktualisiert, wodurch die Rentabilität der Projekte nicht in Echtzeit ersichtlich ist. Die Protokolle der Investitionsentscheidungsgremien werden handschriftlich geführt, was die Nachverfolgung der gefassten Beschlüsse erschwert. Wie lässt sich das beheben?
A: Wir empfehlen die Einführung des Investmentgesellschafts-OA-Systems von Gallop World IT, das sich auf die Kernanforderungen Dokumentenmanagement, Post-Investitions-Monitoring und Entscheidungsnachvollziehbarkeit konzentriert. Zunächst richtet das System ein Projektdokumentenmanagement-Center ein. Alle Due-Diligence-Unterlagen werden verschlüsselt und projektbezogen kategorisiert gespeichert. Versionskontrolle und hierarchische Berechtigungen (z. B. Nur-Anzeige für Mitarbeiter, Bearbeiten für Investmentdirektoren) werden unterstützt. Änderungen werden während der Zusammenarbeit in Echtzeit synchronisiert, wodurch USB-Sticks überflüssig werden und Datenverlust sowie Versionskonflikte vermieden werden. Hochgeladene Dokumente werden automatisch indexiert und ermöglichen eine schnelle Stichwortsuche für effizienteres Auffinden. Zweitens ist das Post-Investitions-Management-Modul des Investmentgesellschafts-OA-Systems mit den Finanzsystemen der Portfoliounternehmen verbunden. Es erfasst automatisch Daten wie Umsatz und Gewinn, aktualisiert die Projektrentabilität in Echtzeit und generiert ein Post-Investitions-Daten-Dashboard. Investmentmanager werden automatisch benachrichtigt, wenn die Daten von den Erwartungen abweichen. In Kombination mit der Datenanalysefunktion des OA-Systems für Finanzdienstleistungsunternehmen generiert es Trenddiagramme zum Projekt-ROI und liefert so datenbasierte Entscheidungsgrundlagen. Darüber hinaus integriert das System ein Modul für das Management von Entscheidungssitzungen. Sitzungsprotokolle werden online erstellt und mit den Teilnehmern synchronisiert. Beschlusspunkte werden automatisch in umsetzbare Aufgaben unterteilt und den Verantwortlichen mit Fristen zugewiesen. Die Verantwortlichen aktualisieren den Fortschritt in Echtzeit, sodass Investmentdirektoren den Bearbeitungsstatus im System verfolgen und die vollständige Nachvollziehbarkeit der Beschlüsse gewährleisten können. Sitzungsunterlagen sind mit den Projektdateien verknüpft. In Kombination mit dem Marktinformationsmodul der OA-Software für Wertpapierfirmen bietet es umfassende Unterstützung für Investitionsentscheidungen.Cumfassende Verbesserung des Verfeinerungsgrades des Investmentmanagements.