OA-System-Kundenspezifische Entwicklung
Das IT-Team von Gallop World verfügt über umfassende Branchenerfahrung und technisches Know-how. Es versteht die Kundenbedürfnisse genau und bietet maßgeschneiderte Entwicklungsdienstleistungen. Gallop World IT verfügt über ein vollständiges Projektmanagement und ein effizientes Forschungs- und Entwicklungsteam, um die termingerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung von Projekten zu gewährleisten. Die kundenspezifischen OA-Systementwicklungsdienstleistungen von Gallop World IT zeichnen sich durch Flexibilität und Skalierbarkeit aus, um den sich wandelnden Geschäftsanforderungen der Kunden gerecht zu werden. Das System ist stabil und zuverlässig, benutzerfreundlich und wartungsarm und bietet den Anwendern ein optimales Nutzererlebnis.
- Information
Im Zuge der digitalen Transformation von Büros stoßen standardisierte Büroverwaltungssysteme (OA-Systeme) an ihre Grenzen, um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Maßgeschneiderte Lösungen sind daher für Unternehmen unerlässlich, um ihre Büroeffizienz zu steigern. Gallop World IT verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung kundenspezifischer OA-Systeme. Dank über zehn Jahren technischer Erfahrung und fundierter Branchenkenntnisse haben wir exklusive Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsszenarien entwickelt. Wir beherrschen nicht nur die kreative Zusammenarbeit und das Projektmanagement von OA-Software für die Medien- und Werbebranche und verstehen die Compliance- und Prozessanforderungen von OA-Systemen in Regierungsbehörden, sondern setzen auch die agilen Eigenschaften moderner OA-Anwendungen präzise um. Darüber hinaus haben wir ausgereifte Service-Systeme in Bereichen wie der OA-Systemanwendung in der Energie- und Umweltschutzbranche sowie der Entwicklung von OA-Software für Anwaltskanzleien etabliert. So stellen wir sicher, dass sich das OA-System nahtlos in die Geschäftslogik des Unternehmens einfügt.
Die kundenspezifische Entwicklung von OA-Systemen durch Gallop World IT zeichnet sich durch Branchenanpassung und flexible Skalierbarkeit aus. Die OA-Software für die Medien- und Werbebranche, die die fragmentierte Projektstruktur der Branche adressiert, ermöglicht die vollständige Digitalisierung von Kreativkonzepten, Kundenkommunikation und Kampagnen-Tracking. Das OA-System für Regierungsbehörden erfüllt die regulatorischen Anforderungen und hält sich strikt an die geltenden Prozessstandards. Es verfügt über integrierte hierarchische Berechtigungen und Datenverschlüsselung. Die OA-Anwendung von IT-Technologie unterstützt die schnelle Iteration in IT-Unternehmen und ermöglicht die Aufteilung von Aufgaben sowie die Echtzeit-Synchronisierung des Projektfortschritts. Ob Inspektionsdatenmanagement für OA-Systeme in der Energie- und Umweltschutzbranche oder die essenziellen Funktionen zur Fallverfolgung für Anwaltskanzleien – wir realisieren Ihre Anforderungen durch kundenspezifische Entwicklung und helfen Unternehmen, Informationssilos aufzubrechen und die Zusammenarbeit zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen
F: Wir sind eine mittelständische Medien- und Werbeagentur mit drei Kernabteilungen: Kreation, Kundenbetreuung und Media. Unsere Probleme sind: Kreative Vorschläge müssen offline geprüft werden, wobei das Feedback über WeChat und E-Mail verstreut ist, was die Zusammenführung erschwert; Kundenverträge sind nicht mit den Daten der Medienkampagnen verknüpft, wodurch eine schnelle Gewinnberechnung pro Projekt nicht möglich ist; die Ressourcenplanung für verschiedene Projekte ist chaotisch und führt häufig zu Konflikten. Wie lässt sich das lösen?
A: Gallop World IT setzt mit seiner maßgeschneiderten Lösung gezielt auf die Herausforderungen in den Bereichen Zusammenarbeit und Kontrolle Ihres Medienunternehmens ein. Zunächst implementieren wir eine spezielle OA-Software für die Medienbranche und richten ein Online-Modul zur Überprüfung von Kreativvorschlägen ein. Nachdem Kreative ihre Vorschläge hochgeladen haben, leitet das System die Überprüfungsaufgaben automatisch über einen Workflow zwischen Creative Director, Account Manager und Rechtsabteilung weiter. Feedback wird dabei in Echtzeit direkt im Vorschlagsdokument vermerkt, sodass keine Informationen verstreut werden. Zweitens werden durch die Verknüpfung von Vertrags- und Kampagnendaten in der OA-Software Budgets bei Vertragsabschluss Projekten zugeordnet und Kampagnendaten automatisch mit dem System synchronisiert. So entstehen Projektgewinnberechnungsberichte in Echtzeit – ganz ohne manuelle Zusammenstellung. Darüber hinaus kann das System die Ressourcenplanungslogik einer IT-Technologie-OA-Anwendung integrieren. Durch die Eingabe von Ressourcen wie Designern und Medienkanälen prüft das System automatisch auf Ressourcenkonflikte bei Projektstart und vermeidet so Planungsprobleme. Gleichzeitig werden, unter Bezugnahme auf den Berechtigungsverwaltungsmechanismus eines OA-Systems einer Regierungsbehörde, Datenansichtsberechtigungen für verschiedene Abteilungen festgelegt, wodurch die Informationssicherheit des Kunden gewährleistet und die Effizienz der Teamzusammenarbeit umfassend verbessert wird.

F: Wir sind ein Energie- und Umweltschutzunternehmen, spezialisiert auf Abwasserbehandlung und den Betrieb von Umweltanlagen. Unsere Probleme sind: Unsere Außendienstmitarbeiter erfassen den Anlagenstatus auf Papierformularen, was zu verzögerter Berichterstattung und unzureichender Fehlerbehebung führt; Betriebsdaten aus verschiedenen Regionen sind verstreut, was einheitliche Analyseberichte für die Entscheidungsfindung verhindert; Reisekostenabrechnungen, Anwesenheitslisten und Projektleistungsdaten der Mitarbeiter sind nicht miteinander verknüpft, was zu einer geringen Effizienz im Rechnungswesen führt. Wie lässt sich dies lösen?
A: Ihre größten Herausforderungen liegen in der Datenverknüpfung und Prozesskoordination. Die branchenspezifische OA-Lösung von Gallop World IT kann diese effizient lösen. Basierend auf unserer Erfahrung mit OA-Systemen in der Energie- und Umweltschutzbranche passen wir drei Kernmodule individuell an Ihre Bedürfnisse an: Erstens ein mobiles Inspektionsmodul, mit dem Inspektoren mithilfe der mobilen OA-App Geräteparameter erfassen und Fotos hochladen. Fehlerinformationen werden in Echtzeit an die Wartungsteams übermittelt, wodurch Papierformulare ersetzt und Reaktionszeiten verkürzt werden. Zweitens ein Datenkonsolidierungs- und Analysemodul, das Betriebsdaten aus allen Regionen integriert und automatisch Berichte wie „Geräteausfallbewertung“ und „Bewertung der Behandlungskonformität“ generiert, um schnelle Managemententscheidungen zu ermöglichen. Gleichzeitig integriert das System die agilen Eigenschaften einer IT-gestützten OA-Anwendung und ermöglicht verknüpfte Abfragen zwischen Inspektionsdaten und Gerätedatensätzen. Drittens verknüpft ein HR- und Finanzkoordinationsmodul, basierend auf der Projektlogik von OA-Software für Anwaltskanzleien, Mitarbeiteranwesenheit, Reisekosten und spezifische operative Projekte. Bei der Leistungsberechnung werden relevante Daten automatisch extrahiert, wodurch eine manuelle Überprüfung entfällt. Der Genehmigungsprozess kann sich an der Strenge eines OA-Systems einer Regierungsbehörde orientieren und mehrstufige Genehmigungsschritte einrichten, um die Einhaltung der Kosten sicherzustellen und die operative und Managementeffizienz umfassend zu steigern.

F: Wir sind eine kleine Anwaltskanzlei mit 8 Anwälten und 3 Verwaltungsangestellten. Unsere Probleme sind: Fallakten werden auf USB-Sticks gespeichert, was zu Datenverlust und Versionskonflikten bei der Zusammenarbeit führt; Anwälte erfassen den Fallfortschritt und Gerichtstermine manuell, was häufig zu verpassten Fristen führt; Mandantengesprächsprotokolle und Informationen zur Fallübergabe sind verstreut, sodass es neu zugewiesenen Anwälten schwerfällt, sich schnell einen Überblick über die Falldetails zu verschaffen. Wie lässt sich das beheben?
A: Die maßgeschneiderte OA-Softwarelösung von Gallop World IT für Anwaltskanzleien ist speziell auf die fallzentrierte und datenintensive Arbeitsweise von Kanzleien zugeschnitten. Zunächst richtet das System ein Falldokumentenmanagement-Center ein. Alle Verträge, Beweismittel usw. werden hochgeladen und fallbezogen kategorisiert. Versionskontrolle und Berechtigungseinstellungen werden unterstützt, sodass Anwälte online zusammenarbeiten können. USB-Sticks werden ersetzt, und Datenverlust sowie Versionskonflikte werden vermieden. Zweitens erinnert ein integriertes Modul zur Fallfortschrittsverfolgung Anwälte nach Fallaufnahme automatisch an wichtige Fristen wie Gerichtstermine und Fristen für die Beweismitteleinreichung. Es unterstützt außerdem Statusaktualisierungen in Echtzeit, sodass die Verwaltung schnell Arbeitslaststatistiken pro Anwalt über das System erstellen kann. Darüber hinaus integriert das System die Logik des Kundenmanagements aus OA-Software für die Medienbranche und erstellt Kundenprofile, die Beratungshistorie, zuständige Anwälte und Fallfortschritt verknüpfen. Neu zugewiesene Anwälte können sich über das OA-System schnell umfassend in die Fälle einarbeiten. Der Genehmigungsprozess kann sich auf die Compliance-Anforderungen eines OA-Systems einer Regierungsbehörde beziehen und Genehmigungsknoten für die Fallabrechnung und Kostenerstattung einrichten, um die finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Compliance. Gleichzeitig gewährleistet die Integration der Sicherheitsverschlüsselungsfunktionen einer IT-Technologie-OA-Anwendung den Schutz der Privatsphäre der Klienten und die Sicherheit der Falldaten.CWir lösen Ihre Probleme im Bereich der Digitalisierung vollständig.