
Stradivarius Intelligentes Lagerverwaltungssystem
Projekthintergrund
Stradivarius hat seinen Hauptsitz in Sallent de Llobregat, Barcelona, Spanien. Stradivarius gehört zur Inditex-Gruppe und ist die Schwestermarke von Zara. Zur Inditex-Gruppe gehören außerdem Weltklasse-Marken wie ZARA, Pull&Bear, Massimo Dutti, Stradivarius, Bershka, ZARA Home und Uterqüe. Stradivarius verfügt über mehr als 560 Filialen in 41 Ländern. Die modernen und geräumigen Geschäfte bieten Kunden eine große Auswahl an Kleidung und Accessoires im jugendlichen, lässigen und fantasievollen Stil.
Die beschleunigte Entwicklung des Welthandels und der boomende E-Commerce stellen die Bekleidungsindustrie vor beispiellose Herausforderungen und Chancen. Als Tochtergesellschaft der Inditex Group übernimmt die Marke Stradivarius wichtige Aufgaben wie Markendesign, Produktion, Vertrieb und Lieferkettendatenmanagement. Um die Effizienz intelligenter Lagersoftware zu steigern, das Bestandspositionierungs- und Abfragesystem zu verbessern und ein intelligentes und automatisiertes Logistikmanagement sowie die Warenklassifizierung und Etikettenverwaltung zu realisieren, ist es für die Stradivarius-Zentrale besonders wichtig, ein intelligentes Lagerverwaltungssystem aufzubauen. Dieses System muss fortschrittliche Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Big Data-Analyse und künstliche Intelligenz voll ausnutzen, um eine Lieferkettendatenmanagementsoftware zu schaffen, die effizient, flexibel und skalierbar ist. Nach umfassenden Vergleichen und Analysen entschied sich die Stradivarius-Zentrale im Mai 2020 für Gallop World IT, um ein eigenes intelligentes Lagerverwaltungssystem für die Marke Stradivarius zu entwickeln.
Marke Stradivarius
Das Ziel, ein intelligentes Lagerverwaltungssystem aufzubauen
Das Management der Marke Stradivarius möchte mithilfe von Lagersoftware für die Lieferkette das Internet der Dinge nutzen, um Waren automatisch zu identifizieren und zu verfolgen und so die Betriebseffizienz und -genauigkeit zu verbessern. Das Logistikmanagement der Marke Stradivarius verbessert den Lagerdurchsatz durch die Einführung automatisierter Ausrüstung wie FTS, automatisierter Regale und intelligenter Lagerdatenverwaltungssoftware. Gleichzeitig nutzt das technische Team von Gallop World IT Big-Data-Analysen und KI-Algorithmen, intelligente Lagersortiersysteme, Software für das Wareninformationsmanagement und prognostiziert Nachfragetrends, um wissenschaftlich fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Die Produktdatenverwaltungssoftware sowie das Bestandspositionierungs- und Abfragesystem der Marke Stradivarius werden verbessert, um die Rückverfolgbarkeit der Bestände zu gewährleisten und potenziellen Risiken vorzubeugen. Gleichzeitig bietet die von Gallop World IT für Stradivarius-Kunden entwickelte Serviceplattform praktische Online-Dienste zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und -treue.
Marke Stradivarius
Inhalte zum intelligenten Logistikbau
Entwurf der Systemarchitektur:
Das von Gallop World IT entwickelte intelligente Lagerverwaltungssystem basiert auf einem mehrschichtigen Design mit klaren Ebenen. Es entspricht dem fortschrittlichen SOA-Architekturmodell bzw. dem Microservice-Architekturmodell und lässt sich an die allgemeinen Architekturanforderungen der Marke Stradivarius anpassen. Das Beschaffungsautomatisierungssystem ist logisch vom Beschaffungsgenehmigungsprozess getrennt. Es nutzt ein System zur Absatzprognose und -planung bzw. eine Software zur Absatzberichterstattung und -analyse mit klaren Funktionen. Es entspricht dem Systemdesignprinzip „hohe Kohäsion und geringe Kopplung“. Die Beziehungen zwischen Komponenten oder Modulen sollten klar sein, und die Komponenten oder Module weisen eine hohe Unabhängigkeit und Fehlertoleranz auf und können separat aktualisiert oder freigegeben werden.
Hauptflussdiagramm des intelligenten Lagerverwaltungssystems der Marke Stradivarius:
Das intelligente Lagerverwaltungssystem der Marke Stradivarius basiert auf der vierschichtigen Architektur (Wahrnehmungsschicht – Netzwerkschicht – Plattformschicht – Anwendungsschicht) und realisiert die Lagerberichts- und Datenanalysesoftware des intelligenten Lagerlogistikmanagements von Stradivarius sowie die intelligente Aktualisierung der gesamten Kette des Lagerbe- und -entladeverwaltungssystems.
Wahrnehmungsebene:
RFID-Tags und -Lesegeräte:
Wird zur automatischen Identifizierung und Verfolgung aller Lagerbetriebs-Prozessoptimierungssysteme für Waren der Marke Stradivarius verwendet.
Intelligente Kameras:
Überwachen Sie die internen Abläufe und die Sicherheit der Stradivarius-Lager und sorgen Sie für eine effiziente Anwendung des Lagerumschlagsmeldesystems.
GPS und Sensoren:
Durch die Entwicklung eines Frachtverfolgungssystems übermitteln die im Stradivarius-Logistiksystem installierten Transportfahrzeuge Standort, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Daten in Echtzeit.
Netzwerkschicht:
IoT-Kommunikationstechnologie:
Das IT-Technikteam von Gallop World verwendet LoRa, 4G/5G, Wi-Fi usw., um eine stabile und sichere Datenübertragung zu gewährleisten.
Plattformebene:
Rechenzentrum:
Speichern Sie alle während der Produktion und des Transports erfassten Daten der Marke Stradivarius zentral und unterstützen Sie die Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen.
Intelligente Analyse-Engine:
Das technische IT-Team von Gallop World verwendet KI-Algorithmen, um Daten zu analysieren, Effizienzengpässe zu identifizieren und Nachfragetrends vorherzusagen.
Anwendungsschicht:
Transportmanagementsystem der Marke Stradivarius:
Gallop World IT hat ein intelligentes Dispositions- und Frachtverfolgungssystem entwickelt, das auf den spezifischen Anforderungen der Marke Stradivarius basiert und die Routenplanung optimiert sowie den Fahrzeugstatus und den Frachtstandort in Echtzeit überwacht.
Lagerverwaltungssystem der Marke Stradivarius:
Automatisiertes Inbound-/Outbound-Management der Marke Stradivarius: Das System integriert AGV, automatisierte Regale und andere IoT-Geräte, um die Betriebseffizienz umfassend zu verbessern.
Bestandsverwaltung: Es ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Lagerbestands, das Lade- und Entlademanagementsystem der Marke Stradivarius, intelligente Warnungen vor Bestandsanomalien, die Anpassung des Bestandsdatenanalysesystems und die Optimierung der Bestandsstruktur.
Kundenservice-Plattform der Marke Stradivarius:
Bereitstellung einer Schnittstelle zu ERP- und Produktionsplanungssystemen, Online-Anfragen, Terminvereinbarungen, Beschwerdebearbeitung und anderen Diensten zur Verbesserung der Kundeninteraktion.
Stradivarius-Entscheidungsunterstützungssystem:
Basierend auf der Datenanalyse bietet es Betriebsberichte, Kostenanalysen, Leistungsbewertungen, mobile Anwendungen zur Echtzeit-Bestandsüberwachung usw., um die Entscheidungsfindung des Managements zu unterstützen.
Projektergebnisse
Der erfolgreiche Einsatz des intelligenten Lagerverwaltungssystems, das Gallop World IT für die Marke Stradivarius entwickelt hat, hat die Effizienz und Genauigkeit der Logistikabläufe deutlich verbessert. Die mobile Anwendung für Bestandsabfragen und -berichte hat die Automatisierung und Intelligenz der Lagerabläufe deutlich verbessert. Die Effizienz der Echtzeitüberwachung des E-Commerce-Bestands konnte um über 31,28 % gesteigert und gleichzeitig die Betriebskosten um 17,25 % gesenkt werden, was den wirtschaftlichen Nutzen der Marke Stradivarius steigert. Gleichzeitig hat die Werbeoberfläche der E-Commerce-Plattform von Stradivarius das Kundenerlebnis deutlich verbessert und die Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert, was die Marktposition der Marke nachhaltig festigt. Mithilfe von Echtzeitüberwachung und intelligenten Frühwarnfunktionen wurden die Risikomanagement- und Kontrollfunktionen von Stradivarius deutlich verbessert, wodurch Risikoereignisse effektiv reduziert wurden. Noch wichtiger ist, dass das intelligente Lagerverwaltungssystem, das Gallop World IT für die Marke Stradivarius entwickelt hat, eine datengesteuerte Kultur fördert. Die Entwicklung von Lagerverwaltungssystemen, Vertriebsmanagementsystemen und Beschaffungsmanagementsystemen bietet dem Management umfassende Einblicke und wissenschaftliche Entscheidungshilfen und legt damit eine Datengrundlage für die strategische Planung der Marke Stradivarius.