Plattform für intelligente Landwirtschaft
Die „Smart Ag Cloud“ von Gallop World IT ist eine umfassende Plattform, die IoT und Big Data nutzt und Aquakultur, Viehzucht und landwirtschaftliche Lieferketten abdeckt. Mit einem landwirtschaftlichen IoT-Cloud-System als Kern integriert sie Module zur intelligenten Überwachung von landwirtschaftlichen Betrieben und zur Steuerung des Pflanzenwachstums. Diese End-to-End-Lösung behebt zentrale Schwachstellen wie betriebliche Komplexität und Datenfragmentierung und gewährleistet gleichzeitig eine umfassende Serviceunterstützung für die digitale Transformation in der Landwirtschaft.
- Information
Als Softwareentwickler, der sich der Digitalisierung der Landwirtschaft widmet, ist Gallop World IT auf IoT, Cloud Computing, Big Data und KI-Technologien spezialisiert. Wir haben die "Smart Agriculture Cloud" sorgfältig entwickelt – eine integrierte Smart-Agriculture-Lösung für verschiedene Unternehmen, darunter Ackerbauern, Viehzüchter, Agrarhändler und staatliche Regulierungsbehörden. Diese Plattform deckt die gesamte Lieferkette von Produktion, Vertrieb bis Management ab.
Das Herzstück der Plattform ist das Agricultural IoT Cloud System, das als Datenerfassungs- und Smart-Control-Zentrale dient. Es erfasst wichtige Umweltparameter in Echtzeit und ermöglicht die automatisierte Geräteverwaltung. Weitere Module, darunter das Smart Farm Monitoring System, die Smart Irrigation Cloud Platform und das Crop Growth Monitoring Cloud System, arbeiten synergetisch über verschiedene landwirtschaftliche Szenarien hinweg und bilden eine integrierte Smart-Agriculture-Lösung mit geschlossenem Kreislauf. Dies erleichtert den Übergang von erfahrungsbasierter zu datengesteuerter Landwirtschaft und unterstützt effiziente, kontrollierbare und intelligente Betriebsabläufe für verschiedene landwirtschaftliche Akteure.
Dank umfassender Branchenkenntnisse und technischem Know-how wird die Plattform von Gallop World IT bereits in zahlreichen Bereichen erfolgreich eingesetzt. Ob das Crop Growth Monitoring Cloud System für optimale Wachstumsbedingungen, das Smart Farm Monitoring System für höhere Betriebseffizienz oder die Smart Irrigation Cloud Platform für optimierten Wasserverbrauch – jedes Modul ist nahtlos in das Agricultural IoT Cloud System integriert und bildet so eine maßgeschneiderte, integrierte Smart-Agriculture-Lösung. Mit umfassenden Services von der Bereitstellung bis zur Wartung begegnet Gallop World IT den wichtigsten Herausforderungen der landwirtschaftlichen Digitalisierung und wird zu einem wichtigen Wegbereiter der Branchentransformation.

Häufig gestellte Fragen
F: Wir sind ein Aquakulturunternehmen. Ich befürchte, dass die integrierte Smart-Agriculture-Lösung für unsere Mitarbeiter zu kompliziert zu bedienen sein könnte und Systemausfälle den Betrieb stören könnten. Welchen Support bietet Gallop World IT?
A: Gallop World IT hat rund um die "Smart Agriculture Cloud" ein umfassendes Service-Garantiesystem etabliert, um Ihre Betriebs- und Wartungsanforderungen umfassend zu erfüllen. Die Plattform bietet ein schlankes Dual-Interface-Design (PC + mobile App) mit intuitiv bedienbaren Funktionen. So ermöglicht beispielsweise die mobile Version des Agricultural IoT Cloud Systems per Fingertipp Zugriff auf Echtzeitdaten wie Sauerstoffgehalt und Wassertemperatur in Fischteichen. Mit einem einfachen Klick können Mitarbeiter Belüfter oder Wasseraustauschgeräte fernsteuern – ganz ohne komplexe Verfahren. Wir bieten zudem maßgeschneiderte Schulungen für Aquakulturmitarbeiter an, die sich auf wichtige Aspekte wie die Dateninterpretation im Agricultural IoT Cloud System und die Anomalieerkennung über das Smart Farm Monitoring System konzentrieren. Nach der Schulung bieten wir individuelle Beratung vor Ort an, um die Kompetenz sicherzustellen. Für technischen Support steht Ihnen unser professionelles Team rund um die Uhr zur Verfügung, um Probleme wie Verzögerungen bei der Datensynchronisierung im Agricultural IoT Cloud System, Videoverzögerungen im Smart Farm Monitoring System oder Gerätesteuerungsfehler per Fernzugriff zu beheben. In kritischen Situationen ist Vor-Ort-Support innerhalb von zwei Stunden garantiert. Darüber hinaus führen wir regelmäßige System-Upgrades auf Grundlage der Aquakulturzyklen durch, beispielsweise eine verbesserte Überwachung während der Hochtemperatur- oder Regenzeit, wenn die Wasserqualität schwankt.

F: Wir sind ein mittelgroßer Schweinezuchtbetrieb. Wir müssen Umweltindikatoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Ammoniakkonzentration in den Schweineställen regelmäßig überwachen. Manuelle Inspektionen sind zeitaufwändig und leicht zu übersehen. Zudem sind Daten zu Futtermengen und Krankheitsprävention fragmentiert und schwer zu verwalten. Kann die integrierte Smart-Agriculture-Lösung von Gallop World IT helfen?
A: Absolut. Die "Smart Agriculture Cloud"-Plattform nutzt die Zusammenarbeit mehrerer Module, um die Herausforderungen der Umweltüberwachung und des Datenmanagements in der Schweinehaltung präzise zu bewältigen und bietet eine maßgeschneiderte, integrierte Smart-Agriculture-Lösung. Um manuelle Inspektionen zu vermeiden, setzt das Agricultural IoT Cloud System Sensoren und Kameras in den Schweineställen ein, um kontinuierlich Umweltdaten zu erfassen, die mit dem Smart Farm Monitoring System synchronisiert werden. Sie können die Bedingungen und Aufnahmen in Echtzeit per Computer oder Mobilgerät überwachen. Bei Anomalien – wie z. B. einem Ammoniakgehalt von über 25 ppm oder Temperaturen in den Aufzuchtställen unter 20 °C – löst das System Alarme per SMS und App aus. So können Sie Lüftungs- oder Heizsysteme aus der Ferne anpassen und so Risiken minimieren.
Für das Datenmanagement protokolliert das Agricultural IoT Cloud System automatisch Fütterungszeiten, -mengen, Impfprotokolle und Wachstumsstadien und generiert standardisierte digitale Aufzeichnungen, die nach Zeit oder Stallnummer durchsucht werden können. Ein Expertensystem zur Entscheidungsunterstützung integriert eine Schweine-Wissensdatenbank und bietet in Kombination mit tiergerechten Analysen des Crop Growth Monitoring Cloud Systems personalisierte Fütterungsempfehlungen und eine vorläufige Diagnose von Krankheitssymptomen. Um Partnern die Einhaltung der landwirtschaftlichen Vorschriften nachweisen zu können, generiert ein Rückverfolgbarkeitsmodul QR-Codes, die Haltungsbedingungen und Gesundheitsdaten anzeigen. Daten aus dem Agricultural IoT Cloud System und dem Smart Farm Monitoring System sorgen für Authentizität und stärken das Vertrauen.

F: Wir sind ein Agrargroßhändler auf Kreisebene und beliefern Dutzende ländliche Einzelhandelsgeschäfte. Wir haben Schwierigkeiten, die Verkäufe in Echtzeit zu verfolgen, was zu Überbeständen oder Engpässen führt. Auch die Bereitstellung professioneller agronomischer Unterstützung ist schwierig, was die Kundenbindung beeinträchtigt. Kann die Plattform von Gallop World IT helfen?
A: Auf jeden Fall. Das Agrarversorgungsmanagement-Modul der "Smart Agriculture Cloud" arbeitet eng mit Kernsystemen zusammen und bietet so eine integrierte, intelligente Landwirtschaftslösung, die speziell auf den Großhandel zugeschnitten ist. Das System unterstützt eine mehrstufige Zugriffskontrolle, sodass Sie Verkäufe und Lagerbestände von Düngemitteln, Saatgut und Pestiziden in allen Einzelhandelsgeschäften in Echtzeit überwachen können. Die Daten werden über das Agricultural IoT Cloud System präzise synchronisiert. Sinkt der Lagerbestand in einem Geschäft unter einen festgelegten Schwellenwert, sendet das System automatisch eine Nachschubwarnung, und Sie können Bestellungen direkt über die Plattform generieren.
Darüber hinaus erkennt die Plattform durch die Integration von Daten aus dem Smart Farm Monitoring System (verknüpft mit den lokalen Anbaubedingungen) und dem Crop Growth Monitoring Cloud System regionale Nachfragemuster – beispielsweise durch Hervorhebung von Gebieten mit hohen Umsätzen bei Reisprodukten – und ermöglicht so bessere Entscheidungen hinsichtlich Beschaffung und Lagerhaltung.
Zur Verbesserung des technischen Supports bietet die Plattform ein intelligentes Diagnosetool für Handelspartner. Wenn Landwirte nach Pflanzenkrankheiten fragen, können Händler Symptome (z. B. gelbe Flecken auf Weizen oder Stängelfäule bei Mais) eingeben, um sofort eine Krankheitsidentifizierung, Behandlungshinweise und Produktempfehlungen zu erhalten. Diese Erkenntnisse basieren auf regionalen Erntedaten und dem im Crop Growth Monitoring Cloud System gesammelten Wissen. Sie können die Plattform auch nutzen, um Pflanztipps, Bewässerungsempfehlungen (basierend auf der Smart Irrigation Cloud Platform und dem lokalen Klima) und Krankheitswarnungen zu verteilen und so die Servicekapazität des Handels zu verbessern. Das Agricultural IoT Cloud System verfolgt zudem die Häufigkeit und Effektivität des technischen Supports und hilft Ihnen, Servicestrategien zu verfeinern und Geschäftsbeziehungen zu stärken.