
Internet der Dinge Smart Hospital System des Sejong-Krankenhauses in Incheon, Südkorea
Projekthintergrund

Das Sejong Hospital in Incheon ist das renommierteste Herz-Kreislauf-Krankenhaus in Südkorea. Am 20. August 1982 gründete das Mediplex Sejong Hospital das erste kardiologische Krankenhaus in Südkorea mit dem Konzept „Eine Welt ohne Herzkrankheiten“. Das Sejong Hospital hat 30 Jahre lang unermüdliche Anstrengungen unternommen und sich schließlich zu einem repräsentativen kardiologischen Krankenhaus in Südkorea entwickelt. Bislang ist das Sejong Hospital das einzige kardiologische Krankenhaus in Südkorea, das vom südkoreanischen Ministerium für Gesundheit und Soziales zertifiziert wurde. Im November 2011 erfüllte es offiziell den Sicherheitsstandard 1221 der amerikanischen JCI (International Medical Institution Evaluation Organization) und wurde offiziell in die Riege der internationalen Krankenhäuser aufgenommen. Auf der Grundlage von 27 Jahren Erfahrung in der Herz-Kreislauf-Behandlung hat das Sejong Hospital eine Abteilung für zerebrovaskuläre Erkrankungen eingerichtet und im März 2009 ein zerebrovaskuläres Zentrum eröffnet, das in modernste Geräte und technische Kräfte investiert, um sich auf die Schlaganfallbehandlung zu konzentrieren.

Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung und der kontinuierlichen Innovation im Gesundheitswesen hat die Zahl der medizinischen Einrichtungen weltweit stark zugenommen, und die Wettbewerbssituation hat sich zunehmend verschärft. Die Nachfrage der Öffentlichkeit nach medizinischer IoT-Anwendungssoftware nimmt weiter zu, was den medizinischen Markt zu einer beschleunigten Optimierung veranlasst. Vor dem Hintergrund eines diversifizierten medizinischen Marktes muss das Incheon Sejong Hospital in Südkorea dringend das traditionelle Managementmodell aufgeben, eine verfeinerte Managementstrategie einführen, die Datenintegration medizinischer Geräte stärken und das intelligente System medizinischer Geräte verbessern, um sich im harten Marktwettbewerb abzuheben. Auf einer globalen Medizinmesse im August 2022 kontaktierten die Mitarbeiter der Management- und Informationsabteilung des Incheon Sejong Hospital in Südkorea erstmals das technische Team von Gallop World IT, um sich über unsere Schnittstellenentwicklung für medizinische Geräte und IoT-Lösungen für medizinische Geräte zu informieren. Die beiden Parteien einigten sich im Mai 2023 schließlich auf eine Zusammenarbeit, und das Projekt ist nun im Wesentlichen abgeschlossen.
Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea
Ziele beim Aufbau eines intelligenten IoT-Krankenhaussystems
Ziel des IoT-Smart-Hospital-Bauplans für das Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea, ist der Aufbau eines intelligenten medizinischen Ökosystems mit IoT-Technologie als Kern und einer umfassenden Integration von künstlicher Intelligenz und Big Data. Die von Gallop World IT für das Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea, entwickelte Lösung zielt auf eine umfassende Modernisierung des Krankenhausmanagements und die Schaffung einer sicheren, effizienten und intelligenten medizinischen Umgebung in drei Kernbereichen ab: intelligente medizinische Versorgung, Entwicklung intelligenter Notfallsysteme und intelligentes Management sowie mehrere Subsystem-Anwendungslösungen wie intelligente Stationsverwaltungssoftware, mobile medizinische Gesundheitsanwendungen und intelligente medizinische Überwachungssoftware.
Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea
Inhalt zum Aufbau intelligenter IoT-Krankenhaussysteme
Diagramm der IoT-Plattformarchitektur im Krankenhaus:
Die Hauptfunktionen des intelligenten Krankenhaussystems des Internets der Dinge des Sejong-Krankenhauses in Incheon, Südkorea:
Funktionsmodul „Smart Medical Care“:
Mobile Visite und Krankenpflege:
Medizinisches Personal kann die intelligente medizinische Überwachungssoftware auf Handheld-Terminals nutzen, um Patientenakten und Testergebnisse einzusehen, medizinische Anweisungen zu erteilen, mobile medizinische und gesundheitliche Anwendungen zu realisieren und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
Telemedizin und Beratung:
Durch die Verwendung des IoT-Fernüberwachungssystems für Patienten können sich Ärzte über Videokonferenzsysteme mit Expertenressourcen verbinden, um Ferndiagnosen und -beratungen durchzuführen.
Smart-Service-Funktionsmodul:
Online-Terminanmeldung und Bezahlung:
Gallop World IT entwickelt medizinische IT-Systeme und CRM-Lösungen für die Medizinbranche für das Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea. Patienten können online Termine vereinbaren und Gebühren über mobile Apps, öffentliche WeChat-Konten und andere Kanäle bezahlen. Dies verkürzt die Wartezeit vor Ort und ermöglicht die Nutzung mobiler medizinischer Anwendungen.
Intelligentes Diagnosesystem:
Gallop World IT entwickelt mobile medizinische Software und medizinische Gesundheitssoftware für das Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea. Die Software kann anhand der Symptome des Patienten vorläufige Diagnosevorschläge liefern, Patienten zu einer sinnvollen medizinischen Behandlung anleiten und die Belastung der Ambulanzen verringern.
Smart-Management-Funktionsmodul:
Medizinisches Ressourcenmanagement:
Für medizinische Ressourcen können die von Gallop World IT entwickelte mobile Gesundheitsanwendung und das ERP-System für die Pharmalogistik verwendet werden, um den Status medizinischer Geräte und Medikamentenbestände in Echtzeit zu überwachen, automatisch bei niedrigen Lagerbeständen oder Geräteausfällen zu warnen und sicherzustellen, dass ausreichend medizinische Ressourcen verfügbar sind.
Personalmanagement:
Das medizinische OA-System des Sejong-Krankenhauses im südkoreanischen Incheon optimiert die Einsatzplanung des medizinischen Personals, passt die Personalbesetzung dynamisch an die Arbeitsbelastung an, verbessert die Arbeitseffizienz und reduziert die Belastung des medizinischen Personals.
Indoor-Navigations- und Ortungssystem:
Hochpräzise Indoor-Positionierung:
Durch die Kombination mehrerer IoT-Technologien wie Bluetooth, Wi-Fi und RFID können wir Schnittstellen für medizinische Geräte, intelligente medizinische Überwachungssoftware und Plattformen zur Analyse medizinischer Daten entwickeln, mobile medizinische Anwendungen und eine hochpräzise Positionierung von Personal und Geräten im Krankenhaus realisieren und das Problem der Ortung von Personen, Objekten und Fahrzeugen lösen.
Medizinischer Beratungsservice für den gesamten Prozess:
Die von Gallop World IT entwickelte mobile medizinische Lösung ist nahtlos mit dem Krankenhausinformationssystem verbunden. Durch die CRM-Entwicklung medizinischer Einrichtungen kann sie automatisch den nächsten Handlungsleitfaden entsprechend dem medizinischen Prozess des Patienten bereitstellen, personalisierte Navigationsdienste bereitstellen und den medizinischen Prozess vereinfachen.
Anlagenstandortverwaltungssystem:
Echtzeit-Asset-Tracking:
Basierend auf dem bestehenden IoT-Geräteverwaltungssystem des Sejong-Krankenhauses in Incheon, Südkorea, verwendet Gallop World IT RFID-Tags zur Kennzeichnung medizinischer Geräte und entwickelt eine Echtzeitverfolgung des Gerätestandorts über die IoT-Steuerungsplattform, um Geräteverluste zu reduzieren und die Gerätenutzung zu optimieren.
Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea
Erfolge beim Bau intelligenter IoT-Krankenhäuser
Nachdem Gallop World IT das intelligente Krankenhaus des Internets der Dinge (IoT) im Sejong-Krankenhaus in Incheon, Südkorea, implementiert hatte, waren die Ergebnisse bemerkenswert und das Krankenhaus erstrahlte in einem völlig neuen Licht. Der Einsatz mobiler medizinischer Anwendungen, intelligenter medizinischer Überwachungssoftware und intelligenter Stationsverwaltungssoftware optimiert die Ortungsdienste für besondere Patienten. Dies stärkt nicht nur das Patientensicherheitsmanagement, sondern bietet auch eine zeitnahe und effektive Informationsunterstützung für die medizinische Versorgung. Die Anwendung dieser Reihe von IoT-Technologien, die Entwicklung medizinischer und gesundheitlicher IT-Systeme, mobiler medizinischer Anwendungen, medizinischer und gesundheitlicher Softwareanwendungen und die Anpassung des CRM-Systems im Gesundheitswesen haben die medizinische Erfahrung der Patienten verbessert, die Arbeitseffizienz und Servicequalität des Krankenhauses gesteigert und die optimale Verteilung der medizinischen Ressourcen gefördert.