über uns

Intelligente Campus-Management-Plattform

Produkt-Highlights: Die Smart Campus Management Platform von Gallop World IT ist für vielfältige Einsatzszenarien wie Technologieparks und innerstädtische Geschäftsviertel konzipiert und hat sich bereits in Dutzenden von Campusprojekten bundesweit bewährt. Sie integriert Kernmodule wie ein Gebäudemanagementsystem (BMS) / Gebäudeautomationssystem (BAS), ein Besuchermanagementsystem für Firmengelände und eine intelligente Parklösung für Geschäftsviertel. Die Plattform adressiert Herausforderungen wie die Gerätesteuerung, die Besuchereffizienz, Parkplatzprobleme und Energieverschwendung und unterstützt Campusse dabei, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und das Erlebnis für Mieter und Besucher zu verbessern.

  • Information

Gallop World IT verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Smart Campus und nutzt fundiertes technisches Know-how sowie langjährige Projekterfahrung, um eine Smart-Campus-Management-Plattform zu entwickeln, die sich für verschiedene Gewerbeparks und Industriegebiete eignet. Mit integrierten Steuerungs-, Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsprinzipien sowie optimierter Nutzererfahrung integrieren wir Schlüsselmodule wie Gebäudeleittechnik (GLT) und Gebäudeautomationssysteme (BAS), Besuchermanagementsysteme für Firmengelände, intelligente Parklösungen für Geschäftsviertel und Energiemanagementsysteme (EMS) für Gewerbegebäude zu einer durchgängigen digitalen Lösung. Dies hilft Campussen, Systembarrieren abzubauen und ihre Betriebsabläufe intelligent und effizient zu transformieren.

 

Als innovativer Dienstleister im Bereich Smart Campus hat Gallop World IT mit seiner Smart Campus Management Platform bereits zahlreiche Gewerbe- und Industriestandorte bundesweit erfolgreich betreut. Die Plattform nutzt ein Gebäudeleitsystem (BMS) bzw. ein Gebäudeautomationssystem (BAS) zur intelligenten Überwachung und automatischen Steuerung der Campus-Ausrüstung. Das Besuchermanagementsystem für Firmengelände optimiert die Ein- und Austrittsprozesse für Besucher. Die intelligente Parklösung für Geschäftsviertel löst effektiv Parkplatzprobleme, und das Energiemanagementsystem (EMS) für Gewerbegebäude ermöglicht die präzise Kontrolle des Energieverbrauchs. Unsere Lösung trägt dazu bei, die betriebliche Effizienz von Campussen um über 45 % zu steigern und die Energiekosten um 25 % zu senken. Gleichzeitig schafft sie ein komfortableres Umfeld für ansässige Unternehmen und Besucher und genießt daher breite Anerkennung am Markt.

 Smart Campus Management Platform


Häufig gestellte Fragen

 

F: Wir betreiben einen großen Technologiepark mit 20 Gebäuden und stehen derzeit vor Herausforderungen wie der schwierigen dezentralen Verwaltung der Anlagen, einer ineffizienten Besucherregistrierung mit daraus resultierenden langsamen Einlasszeiten, Parkplatzproblemen für Mitarbeiter und einem anhaltend hohen Energieverbrauch. Kann die Smart Campus Management Platform diese Probleme konkret lösen?


A: Absolut. Unsere intelligente Campus-Management-Plattform kann diese betrieblichen Herausforderungen umfassend lösen. Mit dem Gebäudemanagementsystem (BMS) bzw. Gebäudeautomationssystem (BAS) verwalten Sie Anlagen wie Aufzüge, HLK-Anlagen und Sicherheitssysteme zentral in allen Gebäuden. Automatische Störungsmeldungen und Fernsteuerung reduzieren die Kosten für manuelle Inspektionen. Das Besuchermanagementsystem für Firmengelände ermöglicht die Online-Vorregistrierung und das Scannen von QR-Codes für den Zutritt. Dadurch entfällt die Registrierung vor Ort, die Effizienz des Besuchereinlasses wird deutlich gesteigert und die Besuchererfassung im Backend ermöglicht. Die intelligente Parklösung für Geschäftsviertel mit Echtzeit-Parkraumüberwachung und Rückwärtsortung von Fahrzeugen findet schnell freie Parkplätze und entlastet so den Parkplatzdruck. Das Energiemanagementsystem (EMS) für Gewerbegebäude erfasst präzise den Wasser- und Stromverbrauch pro Gebäude und Mieter, erstellt Energiesparanalysen und reduziert Verschwendung durch intelligente Anpassung des Anlagenbetriebs. So optimieren Sie den Campusbetrieb umfassend.

 Building Management System (BMS) / Building Automation System (BAS)


F: Wir betreiben einen Campus in einem zentralen Geschäftsviertel, auf dem hauptsächlich Finanz- und Technologieunternehmen ansässig sind, die hohe Ansprüche an Sicherheit und Komfort stellen. Zu den aktuellen Problemen zählen mangelhafte Besucheridentitätsprüfung, langsame Reaktionszeiten bei Ausfällen der Gebäudetechnik, Staus an den Ein- und Ausfahrten des Parkplatzes sowie erhebliche Energieverschwendung. Wie kann Ihre Lösung diese Probleme beheben?


A: Unsere Smart-Campus-Management-Plattform, speziell für hochwertige Geschäftsviertel entwickelt, erfüllt Ihre Anforderungen präzise. Das Besuchermanagementsystem für Firmengelände integriert Gesichtserkennung und Identitätsprüfung anhand offizieller Datenbanken und kontrolliert so die Identität der eintretenden Personen. Gleichzeitig ermöglicht es die Einrichtung exklusiver Besucherkanäle für bestimmte Unternehmen und erhöht damit Sicherheit und Komfort. Das Gebäudemanagementsystem (BMS) bzw. Gebäudeautomationssystem (BAS) überwacht den Betriebszustand der Gebäudetechnik in Echtzeit. Im Fehlerfall wird umgehend ein Alarm ausgelöst und an das Wartungspersonal weitergeleitet, wodurch die Reaktionszeit auf unter 5 Minuten reduziert wird. Die intelligente Parklösung für Geschäftsviertel optimiert den Zahlungsprozess an Ein- und Ausfahrten und unterstützt kontaktloses Bezahlen sowie reservierte Parkplätze, um Staus in Stoßzeiten zu vermeiden. Das Energiemanagementsystem (EMS) für Gewerbegebäude, das auf den hohen Energieverbrauch von Geschäftsvierteln zugeschnitten ist, nutzt Funktionen wie intelligente Beleuchtung und frequenzgesteuerte HLK-Anlagen in Kombination mit zeitabhängigen Stromtarifen, um die Energiekosten des Campus deutlich zu senken und so ein grünes und intelligentes Geschäftsviertel zu schaffen.

 Visitor Management System for Corporate Campus


F: Wir sind ein Entwicklungs- und Managementunternehmen für einen neuen Industriepark, der sich derzeit in der Investitionsakquisephase befindet. Wir möchten die Wettbewerbsfähigkeit des Campus mithilfe digitaler Technologien steigern. Zu den dringenden Handlungsfeldern gehören die Verbesserung des Besuchererlebnisses, die geringe Gebäudeintelligenz, die unzweckmäßige Verteilung der Parkplatzressourcen und die mangelnde Möglichkeit, den Energieverbrauch präzise zu steuern. Welche Unterstützung kann die Smart Campus Management Platform bieten?


A: Unsere Smart-Campus-Management-Plattform bietet umfassende Unterstützung für Ihre Investitionsakquise und Ihren Betrieb. Das Besuchermanagementsystem für Firmengelände ermöglicht potenziellen Investoren die Online-Buchung von Führungen und verbindet sie mit persönlichen Ansprechpartnern. Bei Ankunft führt eine intelligente Navigation sie schnell zu ihrem Ziel und optimiert so das Erlebnis der Investitionsakquise. Das Gebäudemanagementsystem (BMS) / Gebäudeautomationssystem (BAS) bietet Mietern ein intelligentes Büroumfeld mit Fernsteuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. So lässt sich die Büroumgebung individuell anpassen, was die Attraktivität des Standorts für Unternehmen steigert. Die intelligente Parklösung für Geschäftsviertel weist feste Parkplätze bedarfsgerecht nach Größe und Mitarbeiterzahl der Mieter zu, stellt verbleibende Plätze der Öffentlichkeit zur Verfügung und gleicht Angebot und Nachfrage durch dynamische Preisgestaltung aus. Dadurch wird die Parkplatzauslastung optimiert. Das Energiemanagementsystem (EMS) für Gewerbegebäude erfasst präzise den Gesamtenergieverbrauch des Campus und dessen Verteilung auf die einzelnen Bereiche. Durch energiesparende Sanierungen und intelligente Steuerung trägt es zum Aufbau eines grünen Campusprofils bei, senkt gleichzeitig die Betriebskosten und verschafft einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei der Investitionsakquise.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.