über uns

KI-F&E-Designmodell

Das KI-F&E-Designmodell von Gallop World IT integriert generative Designsoftware und KI-gestütztes Engineering, um schnell leistungsstarke Designlösungen zu generieren und zu validieren und so die F&E-Zyklen deutlich zu verkürzen. Mit KI-gestütztem Prototyping und einem KI-Designassistenten, der Echtzeitoptimierung und Parameteranpassung unterstützt, steigert es die Innovationseffizienz und Designqualität erheblich und bietet Unternehmen umfassende Möglichkeiten für eine effiziente und präzise KI-Produktentwicklung.

  • Information

Im heutigen schnelllebigen Markt der Produktinnovation dienen KI-F&E-Designmodelle dank ihres effizienten Designs und ihrer präzisen Optimierungsmöglichkeiten als zentraler Treiber zur Verbesserung der Produktentwicklung von Unternehmen. Als führendes Unternehmen in der digitalen Transformation von Unternehmen verfügt Gallop World IT über umfassende Expertise im Bereich KI-F&E-Designmodelle. Mit tiefem Einblick in die branchenübergreifende Produktentwicklung und einem spezialisierten KI-F&E-Team bietet das Unternehmen ein umfassendes technisches Servicesystem. Wir integrieren generative Designsoftware mit KI-gestützter Entwicklung – erstere generiert schnell Designlösungen, die die Leistungsanforderungen erfüllen, während letztere diese durch mechanische Analysen und Simulationen validiert. Dies verkürzt die Designzyklen und verbessert die Angebotszuverlässigkeit. Darüber hinaus unterstützt unser interner KI-Designassistent Designer in Echtzeit bei Aufgaben wie Parameteranpassung und Konzeptvergleich, reduziert sich wiederholende Arbeiten und setzt Ressourcen für Innovationen frei, wodurch die KI-Produktentwicklung von Unternehmen gestärkt wird.

 

Durch jahrelange praktische Anwendung und technologische Verfeinerung hat Gallop World IT KI-F&E-Designlösungen für Branchen wie Haushaltsgeräte, Medizinprodukte und Industrieausrüstung bereitgestellt und so einen Wechsel von traditioneller F&E zu KI-gesteuerten Prozessen ermöglicht. In der KI-Produktentwicklung implementieren wir branchenspezifische KI-F&E-Designmodelle. Bei Haushaltsgeräten beispielsweise optimiert Generative Design Software das Aussehen und die interne Anordnung, während KI-gestütztes Engineering Wärme- und Haltbarkeitsverhalten simuliert, um Ästhetik und Funktion in Einklang zu bringen. In der Forschung und Entwicklung medizinischer Geräte beschleunigt KI-gestütztes Prototyping die Prototypenerstellung und der KI-Design-Assistent ermöglicht die Feinabstimmung von Parametern in Echtzeit. Wir verbessern kontinuierlich die Algorithmen der Generative Design Software und die Simulationsgenauigkeit von KI-gestütztem Engineering und berücksichtigen dabei Kundenfeedback aus der KI-Produktentwicklung, um KI-Designmodelle zu optimieren. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Lösungen den tatsächlichen F&E-Anforderungen entsprechen und Unternehmen die Einführung innovativer Produkte in wettbewerbsintensiven Märkten beschleunigen.

 Generative Design Software

Häufig gestellte Fragen

 

F: Wir sind ein KMU, das neu in die Forschung und Entwicklung intelligenter Haushaltsgeräte einsteigt. Für die Entwicklung unserer IT-Infrastruktur fehlt uns ein professionelles Designteam. Außerdem sind wir unsicher, wie wir KI-basierte F&E-Designmodelle für die KI-Produktentwicklung nutzen können. Auch die Anwendung von generativer Designsoftware und KI-gestützter Entwicklung ist unklar. Dies führt zu langen Designzyklen und suboptimalen Lösungen. Wie lässt sich dieses Problem lösen?


A: Um die Herausforderungen Ihres KMU in der Forschung und Entwicklung intelligenter Haushaltsgeräte zu bewältigen, bietet Gallop World IT umfassende Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Produkten. Zunächst verschaffen wir uns bei der Weiterentwicklung der KI-Produktentwicklung ein tiefes Verständnis Ihrer Produktpositionierung, der Bedürfnisse der Zielnutzer und der wichtigsten Leistungsanforderungen. Anschließend entwickeln wir einen klaren Prozessplan für die KI-Produktentwicklung für Ihr Unternehmen – mit professioneller Beratung von Von der Anforderungsanalyse und dem Lösungsdesign bis hin zur Prototypenvalidierung. Beim Einsatz von Generative Design Software wählen wir die geeignete Software basierend auf den strukturellen Merkmalen und Leistungsparametern Ihrer intelligenten Geräte aus, organisieren professionelle Schulungen, damit Ihr Team die Bedienung beherrscht, und nutzen sie, um schnell mehrere Designlösungen zu generieren und gleichzeitig die optimale Lösung auszuwählen, die die Kosten- und Leistungsanforderungen erfüllt. Beim Einsatz von AI-Assisted Engineering verwenden wir diese Technologie, um ausgewählte Designs in mehreren Dimensionen zu validieren – beispielsweise durch Simulation von Energieverbrauch, Geräuschentwicklung und Stabilität in verschiedenen Nutzungsumgebungen. So erkennen und optimieren wir frühzeitig potenzielle Probleme, um Nacharbeiten in späteren Phasen zu vermeiden. Zusätzlich stellen wir Ihrem Unternehmen einen dedizierten AI-Design-Assistenten zur Verfügung, der in Echtzeit auf Designanforderungen reagieren kann und bei der Parameterberechnung und dem Lösungsvergleich hilft, um das Fehlen eines professionellen Designteams auszugleichen. Dies verkürzt den Produktdesignzyklus erheblich und verbessert die Lösungsqualität, was Ihren reibungslosen Fortschritt bei der KI-Produktentwicklung unterstützt. Darüber hinaus überwachen wir kontinuierlich den Fortschritt Ihrer KI-Produktentwicklung und optimieren die Anwendungsstrategie der Generative Design Software und die Validierungsdimensionen des KI-gestützten Engineerings basierend auf den tatsächlichen Anforderungen, um eine effiziente Weiterentwicklung Ihrer Forschung und Entwicklung im Bereich intelligenter Geräte sicherzustellen.

 AI-Assisted Engineering

F: Wir sind ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für Medizinprodukte. Im Rahmen unserer Informatisierungsentwicklung möchten wir KI-gestütztes Prototyping nutzen, um die Genauigkeit und Effizienz des Produktprototypings zu verbessern. Wir sind uns jedoch nicht sicher, wie wir es in unseren bestehenden Forschungs- und Entwicklungsprozess integrieren können. Gleichzeitig haben wir bei der KI-Produktentwicklung Probleme mit der funktionalen Anpassungsfähigkeit des KI-Designassistenten. Wie kann dies verbessert werden?


A: Gallop World IT bietet Ihnen als F&E-Unternehmen für Medizinprodukte gezielte Lösungen. Bei der Integration von KI-gestütztem Prototyping in Ihren bestehenden F&E-Prozess analysieren wir zunächst Ihren aktuellen F&E-Workflow, um die wichtigsten Knotenpunkte und Anforderungen für das Prototyping zu identifizieren. Anschließend erstellen wir einen individuellen Integrationsplan. So erstellt KI-gestütztes Prototyping beispielsweise in der Anforderungsanalyse schnell vorläufige Prototypen, um dem F&E-Team ein besseres Verständnis der Anforderungen zu ermöglichen. In der Lösungsüberprüfungsphase ermöglicht die Echtzeit-Modifikationsfunktion zeitnahe Anpassungen basierend auf Feedback und verbessert so die Überprüfungseffizienz. Wir bieten Ihnen außerdem technischen Support bei der Anbindung der KI-gestützten Prototyping-Tools an Ihr bestehendes F&E-Managementsystem und ermöglichen so einen nahtlosen Datenfluss zwischen Prototyping- und F&E-Prozessen. Um die funktionale Anpassungsfähigkeit des KI-Designassistenten zu optimieren, analysieren wir Ihre spezifischen F&E-Szenarien und Designanforderungen für Medizinprodukte eingehend und passen seine Funktionen – beispielsweise durch das Hinzufügen von Designvorlagen für spezielle Medizinproduktestrukturen oder die Optimierung der Berechnung von Biokompatibilitätsparametern – optimal an Ihre Anforderungen an die KI-Produktentwicklung an. Darüber hinaus sammeln wir regelmäßig Feedback zu Ihrer Nutzung des AI Design Assistant und verbessern dessen Funktionalität kontinuierlich, um sicherzustellen, dass er die Forschung und Entwicklung medizinischer Geräte effizient unterstützt. Gleichzeitig nutzen wir während der KI-Produktentwicklung die Ergebnisse des KI-gestützten Prototypings, nutzen generative Designsoftware zur weiteren Optimierung der Produktstrukturen und setzen KI-gestütztes Engineering zur Validierung der Produktleistung ein. So entsteht ein vollständiger geschlossener KI-Designkreislauf für die Forschung und Entwicklung medizinischer Geräte, der die Effizienz und Produktqualität Ihrer Forschung und Entwicklung umfassend verbessert.

 AI Product Development

F: Wir sind ein großes Unternehmen, das Industrieanlagen herstellt. Obwohl wir bereits mit der KI-Produktentwicklung begonnen haben, weisen die von der Generative Design Software generierten Lösungen bei der Konstruktion komplexer Industrieanlagen im Zuge unserer Informatisierung nur eine geringe Übereinstimmung mit den tatsächlichen Produktionsprozessen auf. Die Simulationsergebnisse der KI-gestützten Entwicklung weisen Abweichungen auf, und uns fehlt ein KI-Konstruktionsassistent, der mehrstufige Konstruktionsanforderungen integrieren kann. Wie lässt sich dieses Problem lösen?


A: Gallop World IT bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Probleme Ihres großen Industrieanlagenbauers im KI-gestützten F&E-Design. Um die Abstimmung zwischen Generative Design Software-Lösungen und tatsächlichen Produktionsprozessen zu optimieren, verschaffen wir uns zunächst ein tiefes Verständnis der Eigenschaften Ihres Produktionsprozesses, der Verarbeitungskapazitäten Ihrer Anlagen und Ihrer Lieferkettensituation. Anschließend passen wir die Algorithmen der Generative Design Software an, um Produktionsprozessparameter (wie Bearbeitungsgenauigkeit, Materialverarbeitbarkeit und Montageanforderungen) als Einschränkungen bei der Lösungsgenerierung zu berücksichtigen. So stellen wir sicher, dass die Designs nicht nur die Leistungsanforderungen erfüllen, sondern auch perfekt mit den tatsächlichen Produktionsprozessen übereinstimmen. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass technische Experten eng mit Ihrem Produktionsteam zusammenarbeiten, um die Produktionstauglichkeit der generierten Designs zu bewerten und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen, um Diskrepanzen zwischen Design und Produktion zu vermeiden. Um Abweichungen in den Simulationsergebnissen des KI-gestützten Engineerings zu korrigieren, erfassen wir historische Produktionsdaten, tatsächliche Betriebsdaten und experimentelle Testdaten Ihrer Industrieanlagen, um die Simulationsmodelle zu trainieren und zu kalibrieren und die Algorithmen zur Verbesserung der Genauigkeit zu optimieren. Indem wir beispielsweise simulierte Gerätebetriebsparameter mit tatsächlichen Parametern vergleichen, passen wir die physikalischen Parametereinstellungen in den Simulationsmodellen an, um sicherzustellen, dass KI-gestütztes Engineering die Leistung und Zuverlässigkeit der Geräte präzise vorhersagen kann. Bei der Entwicklung eines KI-Designassistenten, der mehrstufige Designanforderungen integriert, basieren wir unsere Arbeit auf den mehrstufigen Anforderungen Ihrer Industrieanlagen-F&E (wie Strukturdesign, Hydrauliksystemdesign und Steuerungssystemdesign), um einen KI-Designassistenten mit Multi-Modul-Integrationsfunktionen zu entwickeln. Dieser Assistent kann Designdaten aus verschiedenen Phasen in Echtzeit korrelieren, Designanforderungen phasenübergreifend synchronisieren und Designkonfliktwarnungen sowie kollaborative Designunterstützung bereitstellen, um die effiziente Zusammenarbeit verschiedener spezialisierter F&E-Teams zu unterstützen. Darüber hinaus integrieren wir die optimierte Generative Design Software, das kalibrierte KI-gestützte Engineering und den maßgeschneiderten KI-Designassistenten in Ihr KI-Produktentwicklungssystem, um eine umfassende KI-F&E-Designlösung zu schaffen. Dies verbessert die Designqualität und F&E-Effizienz Ihrer komplexen Industrieanlagen umfassend und treibt die Informatisierung Ihres Unternehmens auf ein neues Niveau.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.