Intelligente digitale Zwillingsplattform für das Gesundheitswesen
Die Smart Healthcare Digital Twin Platform von Gallop World IT findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Allgemeinkrankenhäuser, spezialisierte Krebskliniken und Medizintechnikunternehmen. Durch die Kombination der Medical Digital Twin Platform und des Hospital Digital Twin Systems mit KI-gestützten Technologien für medizinische und klinische Entscheidungsunterstützung adressiert sie Herausforderungen wie unübersichtliche Ressourcenplanung und geringe Diagnosegenauigkeit und steigert so die Effizienz medizinischer Dienstleistungen mithilfe des Smart Hospital Digital Twin.
- Information
Gallop World IT verfügt seit vielen Jahren über umfassende Expertise im Bereich Smart Healthcare und konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Implementierung von digitalen Zwillingsplattformen für medizinische Systeme und Krankenhaussysteme. Dank tiefgreifender Einblicke in die Bedürfnisse des Gesundheitswesens und technologischer Innovationskraft hat das Unternehmen ein umfassendes Smart-Healthcare-Lösungssystem entwickelt, das den gesamten Prozess von der Diagnoseunterstützung über das Ressourcenmanagement bis hin zur Notfalldisposition abdeckt. Die selbstentwickelte digitale Zwillingsplattform für medizinische Systeme integriert nicht nur Informationen aus verschiedenen Quellen wie Patientenakten, Betriebsdaten von Geräten und Abteilungsplänen für ein visuelles Management, sondern simuliert in Kombination mit KI-gestützter Technologie auch präzise Diagnoseprozesse und Szenarien der Ressourcenzuweisung. Bislang hat das Unternehmen professionelle Dienstleistungen für Allgemeinkrankenhäuser, Fachkliniken und Anbieter medizinischer Geräte erbracht. Besonders hervorzuheben sind die technologischen Erfolge im Bereich der digitalen Zwillinge zur klinischen Entscheidungsunterstützung. Sie haben zahlreichen Krankenhäusern geholfen, die diagnostische Effizienz bei komplexen Fällen um über 30 % zu steigern und wurden dafür in der Branche hoch anerkannt.
Als technischer Dienstleister im Bereich Healthcare Intelligence verfolgt Gallop World IT konsequent die Mission, die Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen durch Technologie zu sichern und erzielt kontinuierlich Durchbrüche in der praktischen Anwendung der Smart Healthcare Digital Twin Platform. Das Smart Hospital Digital Twin System des Unternehmens nutzt Echtzeitdaten von IoT-Geräten, um Gesundheitsszenarien dynamisch mithilfe von KI-Algorithmen zu überwachen. Gleichzeitig integriert die KI-gestützte Medical Digital Twin Technologie diese Echtzeitdaten mit historischen klinischen Fällen und liefert so präzise Datengrundlagen für den Clinical Decision Support Digital Twin.

Häufig gestellte Fragen
F: Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung. Während des Ausbaus unserer IT-Infrastruktur stoßen wir auf Probleme mit der chaotischen Ressourcenplanung der Abteilungen und Engpässen in den Behandlungsabläufen von Notfallpatienten. Die herkömmliche manuelle Koordination ist ineffizient und ermöglicht keine schnelle Bereitstellung medizinischer Ressourcen. Wie können wir dieses Problem lösen?
A: Die Herausforderungen der chaotischen Ressourcenplanung und der Engpässe in Notfallabläufen für das Krankenhaus lassen sich mit dem Krankenhaus-Digital-Twin-System und der Medizinischen Digital-Twin-Plattform von Gallop World IT gemeinsam bewältigen. Erstens kann das Krankenhaus das Smart-Hospital-Digital-Twin-System einsetzen, um Echtzeitdaten zu Stationsbelegung, Gerätenutzung und Dienstplänen des medizinischen Personals abteilungsübergreifend zu erfassen. Diese Daten werden zur visuellen Überwachung mit der Medizinischen Digital-Twin-Plattform synchronisiert, wodurch die herkömmliche manuelle Erfassung ersetzt wird und die Leitstelle die Ressourcenverteilung intuitiv erfassen kann. Zweitens ermöglicht die Integration KI-gestützter Medizinischer Digital-Twin-Technologie die Simulation verschiedener Notfallszenarien auf Basis historischer Daten. Diese Simulationen laufen innerhalb der Medizinischen Digital-Twin-Plattform, um Ressourcenplanungspläne zu testen und so die präventive Entwicklung von Notfallplänen zu ermöglichen. Gleichzeitig kann das Modul für klinische Entscheidungsunterstützung (Clinical Decision Support Digital Twin) mit den Gerätedaten der Notaufnahme verknüpft werden und Ärzten in Echtzeit Behandlungsvorschläge auf Basis ähnlicher Fälle liefern, wodurch die Diagnosezeit verkürzt wird. Sollte das Krankenhaus in Zukunft erweitert werden, kann der Modellierungsumfang über das Krankenhaus-Digital-Twin-System ausgedehnt werden, wodurch sichergestellt wird, dass sich die Smart-Hospital-Digital-Twin-Architektur kontinuierlich an die Entwicklungsbedürfnisse anpasst.

F: Wir sind ein spezialisiertes Krebskrankenhaus und modernisieren derzeit unsere IT-Infrastruktur, um die Genauigkeit von Diagnose und Behandlung komplexer onkologischer Fälle zu verbessern. Allerdings sind unsere Expertenressourcen begrenzt, und die Fallanalyse ist oft eindimensional, was die Anforderungen an eine parallele Diagnostik mehrerer Fälle erschwert. Welche Unterstützung können Sie uns bieten?
A: Um die Herausforderungen begrenzter Expertenressourcen und der Analyse einzelner Fälle in spezialisierten Krebskliniken zu bewältigen, bietet Gallop World IT eine kombinierte Lösung aus einem digitalen Zwilling zur klinischen Entscheidungsunterstützung und einem KI-gestützten digitalen medizinischen Zwilling an. Zunächst entwickeln wir eine dedizierte Plattform für den digitalen medizinischen Zwilling der Klinik, die Informationen wie onkologische Patientenbilder, genetische Testergebnisse und Behandlungsdaten integriert. Die Anbindung des Moduls für den digitalen Zwilling zur klinischen Entscheidungsunterstützung, das auf KI-gestützter Technologie basiert, ermöglicht vergleichende Analysen mit umfangreichen historischen Datenbanken onkologischer Fälle. Dies bietet Ärzten einen mehrdimensionalen Abgleich von Fallähnlichkeiten und personalisierte Behandlungsempfehlungen und trägt so zur Minderung des Expertenmangels bei. Zweitens stellt die Implementierung des digitalen Zwillingssystems der Klinik zur Erfassung von Echtzeit-Betriebsdaten der Geräte in der Onkologieabteilung sicher, dass die Geräteverfügbarkeit bei der Fallanalyse und der Erstellung von Behandlungsplänen berücksichtigt wird. Darüber hinaus kann das Smart Hospital Digital Twin-System abteilungsübergreifende Daten integrieren und so Szenario-Simulationsunterstützung für interdisziplinäre Konsultationen bieten. Dies hilft Ärzten, Behandlungsstrategien aus verschiedenen Perspektiven zu optimieren und die Präzision bei komplexen Fällen zu verbessern.

F: Wir sind ein Unternehmen für den Service von Medizintechnik. Während des Aufbaus unserer IT-Infrastruktur und der gleichzeitigen Wartung von Partnerkrankenhäusern fällt es uns schwer, den Gerätestatus in Echtzeit zu überwachen und Ausfallrisiken vorherzusagen. Dies führt zu verzögerten Reparaturen und beeinträchtigt den Krankenhausbetrieb. Wie können wir diese Situation verbessern?
A: Die Probleme der schwierigen Statusüberwachung und der herausfordernden Ausfallprognose, mit denen Medizintechnik-Serviceunternehmen konfrontiert sind, lassen sich durch die Medical Digital Twin Platform und das Hospital Digital Twin System von Gallop World IT umfassend lösen. Zunächst wird in Zusammenarbeit mit Partnerkrankenhäusern das Smart Hospital Digital Twin System implementiert, das medizinische Geräte mit Sensoren zur Erfassung von Betriebsparametern in Echtzeit ausstattet. Diese Daten werden mit der Medical Digital Twin Platform synchronisiert, sodass Serviceunternehmen den Gerätestatus aus der Ferne überwachen können. Dadurch werden herkömmliche periodische Inspektionen ersetzt und Anomalien frühzeitig erkannt. Zweitens ermöglicht die Integration KI-gestützter Medical Digital Twin-Technologie auf Basis historischer Gerätedaten und Ausfallfälle die Erstellung prädiktiver Ausfallmodelle. In Kombination mit dem Clinical Decision Support Digital Twin Modul können nicht nur potenzielle Ausfallrisiken vorhergesagt, sondern auch Wartungsfenster innerhalb der Medical Digital Twin Platform unter Berücksichtigung des Behandlungsplans des Krankenhauses simuliert werden. So lassen sich Wartungspläne entwickeln, die Störungen minimieren. Gleichzeitig kann das Krankenhaus-Digital-Twin-System Wartungsdaten mit der medizinischen Digital-Twin-Plattform synchronisieren und so einen vollständigen Lebenszyklus-Managementdatensatz für jedes Gerät erstellen. Dies hilft dem Serviceunternehmen, Wartungsstrategien zu optimieren und sowohl die Serviceeffizienz als auch die Zufriedenheit des Krankenhauses zu verbessern.